- vermauern
-
* * *
ver|mau|ern <sw. V.; hat:1. [mhd. vermūren] durch Zumauern schließen:einen Eingang v.2. beim Mauern verbrauchen:Steine, Zement v.* * *
ver|mau|ern <sw. V.; hat [1: mhd. vermūren]: 1. durch Zumauern schließen: ein Loch, einen Eingang v.; Der Apollo-Tempel, in Jahrhunderten zerstört, vermauert und wieder freigelegt (Fest, Im Gegenlicht 22); An manchen Stellen waren die vermauerten Spalten zwischen den Behausungen wieder freigeräumt worden (Handke, Niemandsbucht 1012); Ü dass ich gegen Egon zu verlieren hätte, um ihm den Weg zum ersten Platz nicht zu v. (versperren; Loest, Pistole 192); ein verriegeltes, ein dreimal vermauertes (unzugänglich gemachtes) Land (Koeppen, Rußland 147). 2. beim Mauern verbrauchen: zwei Fuhren Sand v.
Universal-Lexikon. 2012.